0%
Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie ihre Browser-Einstellungen.

 Liebe*r Interessent*in an der Aufstiegsfortbildung Fachwirt*in für ambulante medizinische Versorgung,

 

wir freuen uns über Ihr Interesse an der Aufstiegsfortbildung „Fachwirt*in für ambulante medizinische Versorgung“.

 

Die Aufstiegsfortbildung ist eine anspruchsvolle Fortbildung, die mit einer Prüfung vor der Landesärztekammer abschließt.

 

Vor Beginn sollten Sie sich gut über Inhalte und Anforderungen informieren. Hier unterstützen wir Sie gerne mit umfangreichem Informationsmaterial, welches Sie auf unserer Website finden und auch herunterladen können. Gerne informieren wir Sie auch in einem persönlichen Gespräch.

 

Um Sie bei Ihrer Entscheidungsfindung weiterführend zu unterstützen, haben wir für Sie das vorliegende Self-Assessment entwickelt.

 

Mit der Teilnahme werden Sie in Ihrer Selbsteinschätzung unterstützt, ob die Aufstiegsfortbildung für Sie passt und welche Anforderungen auf Sie zukommen. Durch verschiedene Erwartungschecks können Sie so besser einschätzen, ob Ihre Erwartungen dem entsprechen. Darüber hinaus erhalten Sie noch ergänzende Informationen zur Aufstiegsfortbildung.

 

Die Auswertung des Self-Assessment ist nur Ihnen als Dateninformation zugänglich. Sie erhalten zusätzlich eine Bescheinigung über die Teilnahme ohne Auswertung.

 

Bei einer Anmeldung zur Aufstiegsfortbildung ist es erforderlich, die Teilnahmebescheinigung am Self-Assessment in der Carl-Oelemann-Schule vorzulegen, jedoch nicht das Ergebnis. Dieses erfahren nur Sie und dient nicht als Grundlage, ob Sie zur Fortbildung zugelassen werden.

 

Und nun wünschen wir Ihnen viel Spaß und (vielleicht) neue Erkenntnisse mit unserem Self-Assessment.

 

Dipl. Med.-Päd. Silvia Happel

Schulleiterin der Carl-Oelemann-Schule